Comeback eines Klassikers
Drei Generationen unter einem Dach in 44623 Herne-Röhlinghausen
Im September 2010 konnten die ersten Bewohner in die Mehr-Generationen-Siedlung am Stratmanns Weg ziehen. Die Mieten, zwischen 7 und 7,90 Euro, seien angesichts der Leistungen "absolut angemessen", so die HGW.
Früher war es oft so: Ging es der Großmutter gesundheitlich nicht mehr so gut, kümmerten sich die Kinder um sie, kauften für sie ein, halfen ihr, im Alltag zurecht zu kommen. Dafür unterstützte Oma die Enkel bei den Hausaufgaben, gab ihre Lebenserfahrung an den Nachwuchs weiter. Heute sind die Realitäten häufig andere, die Generationen leben in unterschiedlichen Städten, Großväter und Großmütter verbringen ihre letzten Lebensjahre im Seniorenheim.
Zum Vergrößern klicken Sie auf die Fotos
Projektdaten | |
---|---|
Wohnungsbau: | Einfamilienhaus Doppelhaus Reihenhaus Mehrfamilienhaus |
Energiesparhaus | |
Außenwand: | Wärmedämmverbundsystem |
Sichtfläche außen: | Putz |
Bauvorhaben: | "Ein Modellprojekt" |
Architekt: | Weyers Architekten |
Bauherr: | HGW |
Bauunternehmer: | Altmeyer GmbH |
Bauweise: | Massivbauweise |
Produkt: | Kalksandstein großformatig |
Veröffentlichung: | WAZ 09.03.2009 Jonas Erlenkämper zu besichtigen beim Tag der Architektur 2012 Besichtigungsadresse:
Edmund-Weber-Straße 253-255
44651 Herne-Röhlinghausen Stratmanns Weg
Besichtigungszeit: Sa. 23.06. 10.00-13.00 Uhr |
Ansprechpartner: | KS-West e.V. |
Infomaterial
-
KALKSANDSTEIN Planungshandbuch
Download
(32.0 MB)