Checkliste Investor
Projektvorbereitung
- Zieldefinition: Was soll gebaut werden?
- Funktionale Anforderungen an das Gebäude definieren
- Wohnwert definieren zur Sicherung der Akzeptanz durch die Bewohner/Sicherung der Vermarktungschancen
- Kostendefinition: Wieviel darf es maximal kosten?
- Kostenobergrenzen definieren (Finanzbudget)
- Wirtschaftlichkeitsberechnung vornehmen
- Vergabemethode
- Mit welchem Architekten / Bauträger / Generalunternehmer will ich bauen?
- Einzelvergabe oder an Generalunternehmer?
- Möglichkeit des Projekttransfers prüfen (Planung eines schon einmal gebauten kostengünstigen Projektes evtl. auf Lizenzbasis übernehmen)
- am besten: Bauteam bilden
- Standortwahl
- Grundstückspreisniveau
- Verkehrsanbindung
- örtliche Infrastruktur (Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitwert)
- Vermietungs-/Vermarktungschancen