Kalksandstein Online-Bauseminar 2021
"Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Mauerwerk"
Obwohl Mauerwerk bereits heute zu den klimaverträglichsten Bauweisen zählt, arbeitet die Mauerwerksindustrie intensiv an der weiteren Optimierung ihrer Ökobilanzen. Wie sieht der Ist-Zustand in der Nachhaltigkeitsbetrachtung der Lebenszyklen von Wohngebäuden aus und wohin geht die Entwicklung? Wie bleibt Wohnraum bei diesen Entwicklungen bezahlbar? Welche Potenziale haben Mauerwerkskonstruktionen?
Mit diesen Fragestellungen werden sich unsere Referenten Herr Dr. Ronald Rast von der DGfM – Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau e.V. und Herr Dipl.-Ing. Architekt Dietmar Walberg von der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. bei unserem "Kalksandstein Online-Bauseminar 2021" auseinandersetzen, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Es werden Aspekte aufgezeigt, die nicht nur für Planer und Investoren von Wohnungsbauten von Nutzen sind, sondern insbesondere auch im Hinblick auf die Realisierung öffentlicher Bauten, wie Schulen und Kindergärten für deren Entscheidungsträger (Gemeinden, Kommunen, Bauämter etc.).
Termin: Donnerstag, der 18. Februar 2021
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Inhalte:
Dr. Ronald Rast
Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Mauerwerk
- Ist-Zustand in der Nachhaltigkeitsbetrachtung der Lebenszyklen von Wohngebäuden
- Der ökologische Fußabdruck von Mauerwerk
- Wohin geht die Entwicklung?
Dipl.-Ing. Architekt Dietmar Walberg
Bezahlbarer Wohnraum? - Nur mit rationellem Mauerwerk!
- Aktuelle Baukostenentwicklung
- Qualitätsstandards
- Bauweisen
- Standardisiertes Bauen
- Typisiertes Bauen
- Potenziale der Mauerwerkskonstruktionen