Schutzziele; Lebenszyklus und Ökobilanz von Kalksandsteinmehr
Schutzziele; Lebenszyklus und Ökobilanz von Kalksandstein
Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel in Bauteilen (Regen, Dampfdiffusion, Baufeuchte)mehr
Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel in Bauteilen (Regen, Dampfdiffusion, Baufeuchte)
Optimierung von Wanddicken und Maßordung im Mauerwerksbaumehr
Optimierung von Wanddicken und Maßordung im Mauerwerksbau
Innenputze und Fliesen auf KS-Mauerwerk; Putzsysteme; Oberflächenbeschaffenheit; und Putzdickenmehr
Innenputze und Fliesen auf KS-Mauerwerk; Putzsysteme; Oberflächenbeschaffenheit; und Putzdicken
Bodenfeuchtigkeit und nicht stauendes Sickerwasser; Hinweise zur Planungmehr
Bodenfeuchtigkeit und nicht stauendes Sickerwasser; Hinweise zur Planung
KS-Mauerwerk aus Vollsteinen ist für nachträgliche Befestigungen mit Dübeln sehr gut geeignet.mehr
KS-Mauerwerk aus Vollsteinen ist für nachträgliche Befestigungen mit Dübeln sehr gut geeignet.
Beschuss-Widerstandsklassen für sicherheitsrelevante Bauten.mehr
Beschuss-Widerstandsklassen für sicherheitsrelevante Bauten.
Abschirmung gegen radioaktive Strahlung. (Bleigleichwerte)mehr
Abschirmung gegen radioaktive Strahlung. (Bleigleichwerte)
Einbruchswiderstandsklassen für Kalksandsteinmauerwerk.mehr
Einbruchswiderstandsklassen für Kalksandsteinmauerwerk.
Hinweise zur Anordnung von Gebäudetrennfugen.mehr
Hinweise zur Anordnung von Gebäudetrennfugen.
Um den Newsletter zu abonnieren, müssen Sie JavaScript im Browser aktiviert haben.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos