Online Schallschutz Webinare im Juni
Von der Ingenieur- und Architektenkammer NRW ist diese Veranstaltung als Fortbildung mit je 2 Fortbildungspunkten anerkannt. Von der Dena mit je 2 UE WG, NWG und Energieaudit DIN 16247:2 anerkannt.
Arbeiten mit dem Kalksandstein Schallschutzrechner
Mit dem KS-Schallschutzrechner können auf Grundlage der harmonisierten europäischen Nachweisverfahren alle Einflussparameter bei der Berechnung nach DIN 4109-2 erfasst werden. Die Anwendung des Schallschutzrechner ist einfach und intuitiv. Er erleichtert die Schallschutzprognose und stellt eine wesentlich höhere Praxisrelevanz und somit Rechtssicherheit dar – gerade im Hinblick auf evtl. spätere Mängelstreitigkeiten.
Im Web-Seminar werden mit dem KS-Schallschutzrechner anhand von praxisrelevanten Beispielen Nachweise geführt und Varianten mit Bauteilen aus verschiedenen Mauerwerksbaustoffen verglichen.
In diesem Web-Seminar werden Beispiele zur Berechnung Einschaliger Wohnungstrennwände im Dachgeschoß und zweischalige Haustrennwände im Vordergrund stehen.
