
Porenbeton und Kalksandstein
Unsere Ziele
Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz und die Realisierung hochwertiger Konstruktionen aus Kalksandstein- und Porenbetonmauerwerk und damit von essenzieller Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit beider Industrien.
Die Förderung des Nachwuchses bei den relevanten Studiengängen Bauingenieurwesen und Architektur ist daher eine besondere Verpflichtung. Darüber hinaus macht der zunehmend spürbare Fachkräftemangel unabdingbar, sich der akademischen Nachwuchsförderung im Mauerwerksbau aktiv und mit Nachdruck anzunehmen.
Unser Ziel ist es, mit unseren Angeboten die Hochschullehre aktiv zu unterstützen. Wir möchten Studierenden konkret und praktisch die Baustoffe Kalksandstein und Porenbeton in einem attraktiven Rahmen näherbringen.
Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass alle Angebote und Serviceleistungen zur Unterstützung der Hochschullehre kostenlos sind.

Die nächste Veranstaltung:
05. Dezember 2023 | Werksbesichtigung des Kalksandsteinwerks Hermann Peter.
Weitere Informationen zu geplanten Veranstaltungen und Terminen finden Sie unter News.